Zum Inhalt springen
Unsere Kirchen 'Am Stommelerbusch'
Unsere Kirchen 'Am Stommelerbusch'
Unsere Kirchen 'Am Stommelerbusch'
Unsere Kirchen 'Am Stommelerbusch'
Unsere Kirchen 'Am Stommelerbusch'
Unsere Kirchen "Am Stommelerbusch"
St. Bruno - Stommelerbusch
St. Bruno - Stommelerbusch
St. Bruno - Stommelerbusch
St. Bruno - Stommelerbusch
St. Bruno - Stommelerbusch
St. Bruno - Stommelerbusch
St. Hubertus vom Kran beim Maibaumsetzen fotographiert
St. Hubertus vom Kran beim Maibaumsetzen fotographiert
St. Hubertus vom Kran beim Maibaumsetzen fotographiert
St. Hubertus vom Kran beim Maibaumsetzen fotographiert
St. Hubertus vom Kran beim Maibaumsetzen fotographiert
St. Hubertus - Sinnersdorf
St. Martinus - Stommeln
St. Martinus - Stommeln
St. Martinus - Stommeln
St. Martinus - Stommeln
St. Martinus - Stommeln
St. Martinus - Stommeln
Alt St. Martinus - Stommeln
Alt St. Martinus - Stommeln
Alt St. Martinus - Stommeln
Alt St. Martinus - Stommeln
Alt St. Martinus - Stommeln
Alt St. Martinus - Stommeln
Plakat Missionssonntag 26. Oktober 2025

„Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“

Inmitten von Krieg, Vertreibung und Angst setzen Christinnen und Christen in Myanmar mutige Zeichen der Hoffnung. Ihre Kraftquelle: der Glaube. Ihre Aufgabe: Hoffnung schenken und konkrete Hilfe leisten – dort, wo sie am dringendsten gebraucht wird. 

Zum Weltmissionssonntag am 26. Oktober 2025 laden wir Sie ein, gemeinsam Hoffnung spürbar zu machen – in Ihrem Gebet und mit Ihrer Unterstützung.

 
Bürgerkrieg in Myanmar

Die missio-Kampagne zum Sonntag der Weltmission steht ganz im Zeichen des Heiligen Jahres 2025. Papst Franziskus erinnerte uns: Die Zeichen der Zeit verlangen danach, in Zeichen der Hoffnung verwandelt zu werden. Seien Sie Teil dieser weltweiten Bewegung der Solidarität!

In der Diözese Taunggyi kümmern sich die Schwestern der Missionary Servants of the Blessed Sacrament um junge Mädchen aus den Bürgerkriegsgebieten, besonders aus Loikaw im Kayah State. Die Schützlinge der Schwestern haben eine leidvolle und gefährliche Flucht hinter sich. Aus dem Plakatmotiv spricht die Freude darüber, endlich in Sicherheit zu sein und Hoffnung schöpfen zu können.

Informationen zur
Fusion unserer Kirchengemeinden
zum
1. Januar 2027

Im Zuge des Zusammenwachsens der Pastoralen Einheit Pulheim haben alle Gremien in unseren sieben Gemeinden die Fusion zum 1. Januar 2027 beim Bistum beantragt.
Wir möchten die Gemeindemitglieder über diesen Schritt und seine Folgen informieren und geben Ihnen an folgenden Terminen jeweils nach den Messen die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen.

26. Okt, 11 Uhr  Stommeln
01. Nov, 11.00 Uhr Brauweiler
02. Nov, 09.30 Uhr Sinnersdorf
15. Nov, 17.00 Uhr Stommelerbusch
16. Nov, 11.00 Uhr Pulheim
22. Nov, 17.00 Uhr Sinthern
23. Nov, 09.30 Uhr Geyen

 

pgr-wahl-2025-banner-6
pgr-wahl-2025-banner-6
pgr-wahl-2025-banner-6
pgr-wahl-2025-banner-6
pgr-wahl-2025-banner-6
pgr-wahl-2025-banner-4
pgr-wahl-2025-banner-4
pgr-wahl-2025-banner-4
pgr-wahl-2025-banner-4
pgr-wahl-2025-banner-4
pgr-wahl-2025-banner-5
pgr-wahl-2025-banner-5
pgr-wahl-2025-banner-5
pgr-wahl-2025-banner-5
pgr-wahl-2025-banner-5
pgr-wahl-2025-banner-2
pgr-wahl-2025-banner-2
pgr-wahl-2025-banner-2
pgr-wahl-2025-banner-2
pgr-wahl-2025-banner-2
pgr-wahl-2025-banner-3
pgr-wahl-2025-banner-3
pgr-wahl-2025-banner-3
pgr-wahl-2025-banner-3
pgr-wahl-2025-banner-3
pgr-wahl-2025-banner-1
pgr-wahl-2025-banner-1
pgr-wahl-2025-banner-1
pgr-wahl-2025-banner-1
pgr-wahl-2025-banner-1
Am 08./09. November 2025 finden im Erzbistum Köln die Pfarrgemeinderats- und Kirchenvorstandswahlen statt,
unter dem Motto: Christlich. Mutig. Handelnd - Dein Engagement unter den Menschen.

Kirchenvorstandswahl

In den Gemeinden St. Martinus, St. Hubertus und St. Bruno wird noch jeweils ein eigener Kirchenvorstand gewählt. Durch Klick auf die jeweilige Gemeinde erhalten Sie die Bekanntmachung zur Einladung zur Kichenvorstandswahl in den jeweiligen Gemeinden. In den Schaukästen hängen die Kandidatenlisten aus.
Der Antrag auf Briefwahl kann bis Freitag, 07.11.2025 während der Öffnungszeiten der Pfarrbüros gestellt werden. Er ist an den Vorsitzenden des Wahlausschusses zu richten. Wahlberechtigt ist gemäß § 10 KVVG und § 2 KV-WO jede Person, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet hat und Mitglied der Kirchengemeinde ist und seit mindestens sechs Monaten vor dem Wahltag im Kirchengemeindegebiet ihren Erstwohnsitz gegründet hat.


Pfarrgemeinderatswahl

In unserem Seelsorgebereich wird ein gemeinsamer Pfarrgemeinderat für Pulheim und Am Stommelerbusch gewählt - er wird 18 Mitglieder zählen. 14 Mitglieder werden im Seelsorgebereich gewählt.
Der Wahlausschuss hat die endgültige Kandidatenliste erstellt, die in den Schaukästen veröffentlicht ist. Wahlberechtigt sind alle Katholiken, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz im Seelsorgebereich haben. Die Unterlagen für die Briefwahl können bis Freitag, 07.11.2025 in den Pfarrbüros während der Öffnungszeiten angefordert werden.


Möglichkeiten der Stimmabgabe für die KV- und PGR Wahl
Stommeln  Sonntag, 09.11.2025, 10:00 – 12:30 Uhr in der Bücherei, Hauptstr. 55a
Sinnersdorf  Sonntag, 09.11.2025, 9:00 – 9:30 Uhr
                                  10:15 – 11:30 Uhr
in der Kirche St. Hubertus
Stommelerbusch  Samstag, 08.11.2025, 16:30 Uhr – 18:30 Uhr in der Sakristei der Kirche St. Bruno
Pulheim  Samstag, 08.11.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Sonntag, 09.11.2025, 8:00 Uhr – 13:00 Uhr
im Pfarrzentrum, Teil B und Teil C

 

Pfarrhaus

Öffentliche Bekanntmachung

Die Kirchengemeinde St. Martinus Stommeln hat sich entschieden, das Pfarrhaus in Stommeln, Bahnhofstraße 5a, gegen Gebot zu verkaufen. Als Mindestgebot erwartet die Kirchengemeinde 770.000,00 Euro.

Für weitere Informationen und die Vereinbarung eines Besichtigungstermin wenden Sie sich bitte an:

pfarrhaus-stommeln@am-stommelerbusch.de       

Kaufpreisgebote sind mit entsprechendem Nutzungskonzept und der Angabe zur bietenden Person schriftlich in einem verschlossenen Umschlag mit der Kennzeichnung „Kaufangebot – vertraulich“ bis spätestens 30.11.2025 an die Kirchengemeinde St. Martinus Stommeln z. Hd. des Kirchenvorstands, Bahnhofstraße 5a, 50259 Pulheim-Stommeln zur richten.

Die Entscheidung über die Veräußerung trifft der Kirchenvorstand der Kirchengemeinde St. Martinus Stommeln im Einvernehmen mit dem Erzbischöflichen Generalvikariat.

Skyline kurz schwarz

Skyline Stommeln

Sie suchen Artikel mit der Skylins Stommelns ? Aufkleber, Schals, Sekt ?
Exklusiv beim Bau- und Förderverein St. Martinus !

Regelmäßige Veranstaltungen


SENIORENCLUB STOMMELN
TRIFFT SICH jeden Dienstag ab 14 Uhr im Martinushaus Stommeln, Venloer Str. 546


SENIORENCLUB STOMMELERBUSCH
TRIFFT SICH  jeden Dienstag ab 15 Uhr im Jugendheim Stommelerbusch, Hahnenstr. 66

 

CAFÉ INTERNATIONAL
LÄDT EIN
Das Café International öffnet donnerstags von 16 bis 18 Uhr im Familienzentrum Mariengaren. 

 

ÖKUMENISCHES FRIEDENSGEBET
jeden ersten Mittwoch im Monat um 19 Uhr in der Gnadenkirche Pulheim, Gustav-Heinemann-Str. 28c.

Name der neuen Pastoralen Einheit

Dekret

Gemäß Dekret des Erzbischofs von Köln erhielt die Pastorale Einheit bestehend aus

  • der Pfarrei St. Kosmas und Damian, Pulheim
  • den Pfarreien St. Cornelius, St. Martinus und St. Nikolaus des Seelsorgebereichs Brauweiler/Geyen/Sinthern
  • den Pfarreien St. Bruno, St. Hubertus und St. Martinus des Seelsorgebereichs Am Stommelerbusch

zum 1. Mai 2025 den Namen

Pastorale Einheit Pulheim

Präventionskurse

praevention praevention

Alle Mitarbeitenden und ehrenamtlich Tätigen, die in ihrer Arbeit Kontakt zu Minderjährigen haben, werden im Thema „Prävention sexualisierter Gewalt“ fortgebildet. Unsere Präventionsbeauftragten stellen sich vor und bieten Termine zur Fortbildung an.

Pfarrbüros und Kirchen in der „Pastoralen Einheit Pulheim“

Hinweis in eigener Sache

Bearbeitung

Es kann vorkommen, dass einzelne Links nicht funktionieren, Inhalte alt sind oder erwartete Inhalte nicht gefunden werden können. Wir arbeiten daran ...

Wenn Ihnen etwas auffällt und Sie Ideen, Wünsche, Korrekturen mitteilen wollen, senden Sie uns bitte unbedingt eine Mail. Vielen Dank !