Zum Inhalt springen

Liebe Freundinnen und Freunde der Kirchenmusik in Pulheim,

herzlich willkommen auf der Seite der Kirchenmusik. Unsere Gemeinde bietet Ihnen eine Vielzahl an musikalischen Aktivitäten. Völlig egal ob als Zuhörer oder als aktiver Musiker. Hier werden Sie fündig!

Nun bin ich seit fast einem Jahr in Ihrer Pfarrei tätig. In den kommenden Jahren möchte ich viel Neues und Altbewährtes ausprobieren. Dabei soll ein Hauptaugenmerk auf die musikalische Zusammenarbeit der Gemeinden untereinandergelegt werden. Als Konzertorganist war es mir ein besonderes Anliegen, eine regelmäßige Konzertreihe in unsere Pfarrei zu etablieren.

So habe ich viele junge und talentierte Nachwuchskünstler eingeladen. Mit der Organistin Amber Dahlberg ist es auch gelungen, eine aufstrebende Persönlichkeit aus den USA zu gewinnen, die bei uns konzertieren wird. Darüber hinaus gibt es an jedem zweiten Sonntag im Monat die Konzertreihe „Orgel +“ die in unseren Messfeiern ertönen wird. Hierbei wird es viel Abwechslung geben und spannende Instrumentenkombinationen (u.a. Orgel und Tuba, Posaune, Horn und Gesang) erklingen.

Desweiteren haben wir seit November ein eigenes Pfarreiorchester. Auch hier darf ich herzlich zur Beteiligung einladen.

Lassen Sie uns in den kommenden Jahren den Grundstein für eine solide und Zukunftsfähige Kirchenmusik legen. Daher darf ich Sie auch eindringlich bitten: Bringen Sie sich ein, völlig egal in welchen Umfang, ob musikalischer Laie oder Profi. Wir sind auf jeden angewiesen!

Hintermüller

Ihr
Christoph Hintermüller

Kirchenmusik

Kirchenmusik

Neben den Terminen von besonderen Musikangeboten im Gottesdienst finden sie in der Broschüre die Termine der musikalischen Reihe "20 Minuten Orgelmusik" in der Christoph Hintermüller vor der Hl. Messe spielt. Desweiteren sind die Konzerttermine im Pfarrverband und die Termine des "One and Done Choir" enthalten. Am 24.4. um 19 Uhr in St. Martinus stellen sich in unserem Evensong alle musikalischen Gruppierungen der Pfarre vor.

Hier geht es zur Broschüre

Chorstommelerbusch-internet

Kirchenchor St. Bruno, Stommelerbusch

Chorleiter: Christoph Hintermüller - christoph@hintermueller.de

Sprecher: Gert Dam - Telefon 2657

Proben: Mittwoch 19.30h im Pfarrheim Stommelerbusch

Wir singen modernes, rhythmisches Liedgut und gestalten damit die Gottesdienste in Stommerlerbusch; insbesondere in der Fastenzeit, zu Ostern, zur Erstkommunion, zur Kräutermesse, zur Feldmesse, Erntedank, zur Hubertusmesse, in der Adventszeit und zu Weihnachten.

Darüber hinaus führen wir traditionell das Sternsingen in Stimmelerbusch durch.
Der alljährliche Chorausflug und die Nikolausfeier sind Bestandteil des Chorlebens.
Alle Sangeslustigen und -willigen jeglichen Alters sind herzlich eingeladen, mitzutun oder mitzusingen.
 
 
 
 

chorsinnersdorf

Kirchenchor St. Hubertus Sinnersdorf

Chorleiter: Peter Heinrichs - Tel. Mobil 0173 2874 433

Vorsitzende: Petra Hennig - Tel.: 02238 - 8467118 
fphennig(at)web.de

Probe: Dienstag 19:30 h bis 21:30 h im Pfarrheim - Kölner Str. 74-76 - anschl. Gemütliche Runde
 
Wir singen zur Ehre Gottes und zur Freude der Pfarrgemeinde und zu unserer eigenen Freude. Der Chor möchte mindestens einmal in jedem Monat im Gottesdienst präsent sein.

Johann Hermanns har den Chor 1900 erstmals und nach den Kriegen jeweils neu gegründet. Von 1982 bis 2014 war Jan Ludwig der Chorleiter. Seit 2014 ist Peter Heinrichs Chorleiter. Der Jahresbeitrag liegt zur Zeit bei 30 Euro.

Neben den regelmäßigen Gottesdiensten in Sinnersdorf singt der Chor auch gerne in anderen Kirchen, z.B. in Köln. Er begleitet Hochzeiten oder Jubelhochzeiten. Er führt mindestens einmal im Jahr zu Weihnachten (3. Advent) ein Weihnachtskonzert durch. Der Chor geht gerne auf Reisen oder Ausflüge und veranstaltet andere gesellige Feiern.

Das Repertoire besteht vorrangig aus geistlicher Literatur. Es kommen aber immer wieder auch weltliche Lieder zum Vortrag, vom Karneval bis zum Musical.

Wenn Sie Lust am Singen haben, melden Sie sich bei uns oder kommen einfach zur nächsten Probe.

 

stommelerbusch_oktober_0319_©Matthias_Jung

Kirchenchor St. Martinus

Chorleiter: Christoph Hintermüller Kontakt: christoph@hintermueller.de

Vorsitzender: Marcus Helmstaedter  - Zum Ommelstal 53 - Tel.: 02238/2750 oder 0163 8982322

Probe: Dienstag 20.00 bis 21.30 Uhr im Martinussaal Stommeln

Wir sind ein gemischter Kirchenchor mit einer über 40-jährigen Tradition. Momentan sind wir 53 aktive Sängerinnen und Sänger. Unser Repertoire ist einerseits die klassische Kirchenmusik aber genauso auch viele Werke zeitgenössischer Komponisten verschiedener Stilrichtungen.

Neben der musikalischen Gestaltung von Gottesdiensten unserer Gemeinde, bringen wir in der Regel einmal im Jahr größere Werke mit Orchester und Solisten zur Aufführung. Auch in diesem Jahr studieren wir wieder eine Orchestermesse von Franz Schubert zur musikalischen Gestaltung des Gottesdienstes am zweiten Weihnachtstag ein.

Sollten Sie Interesse am Mitsingen haben dürfen Sie uns gerne ansprechen oder gerne auch einfach bei  einer unserer Proben vorbeischauen und reinschnuppern.

Neben dem Singen haben wir aber auch ein geselliges Chorleben mit viel Spaß. Auch diese Termine sind in der Terminliste enthalten und Freunde der Musik sind uns gerne willkommen.

Wir freuen uns auf Sie!

Gerne können Sie unsere Chorarbeit auch durch eine Spende unterstützen. Ohne die Zuwendungen unserer Freunde und Gönner wären gerade die größeren Werke nicht umsetzbar.

Kirchengemeinde St. Martinus Stommeln IBAN DE02370502990158005423  Kreissparkasse Köln
Verwendungszweck: Kirchenchor St. Martinus Stommeln

Es werden Spendenquittungen zur Absetzbarkeit bei der Steuerklärung ausgestellt.

Kinderchor

Kinderchor

Leiter: Christoph Hintermüller
Kontakt: christoph@hintermueller.de

Probe: im Pfarrheim Sinnersdorf


Eingeladen zum Mitmachen sind alle interessierten Kinder unseres Seelsorgebereichskirchenmusiker ab Grundschulalter.

 

 

stommelerbusch_oktober_0295_©Matthias_Jung

Musica Vita Sinnersdorf

Ansprechpartner: Inge Münich Tel. 01575 5900132 E-Mail inge.muennich@netcologne.de

Probe: Dienstag 18:30, Friedenskirche Sinnersdorf


Wir sind der ökumenische Musikkreis „Musica Vita“ und treffen uns seit 1994 regelmäßig dienstags um 18.30 Uhr zum Singen und gemeinsamen Musizieren in der evangelischen Friedenskirche in Sinnersdorf!

Wir sind kein reiner Gesangschor, sondern begleiten uns mit unseren verschiedenen Instrumenten selber, die je nach Lied unterschiedlich zum Einsatz gebracht werden: Von der Gitarre angefangen über Quer- und Blockflöten, Saxophon, Cajon, Klavier, Geige und Cello, Triangel usw. Es hängt immer ein wenig davon ab, was bzw. wer gerade verfügbar ist.
 
Ursprünglich gegründet wurde der Chor zur Begleitung der Familiengottesdienste in der Pfarrgemeinde – sowohl der evangelischen als auch der katholischen. Deshalb der Name „ökumenischer Musikkreis“.

Wir begleiten auch heute noch regelmäßig Gottesdienste – so sind beispielsweise sowohl Kommunion als auch Konfirmation fester Bestandteil unserer Jahresplanung. Aber wir haben uns auch neue Herausforderungen gesucht und uns musikalisch an so manches heran gewagt: so haben wir einmal ein Mittelalterkonzert bestritten, sind in der Kölner Philharmonie mit kölschen Weihnachtsliedern aufgetreten, wir singen und tanzen zu afrikanischen Liedern, tragen Gospel vor und singen auch altes, deutsches Liedgut! Hauptsache es macht Spaß!
Neugierig geworden?

Wir freuen uns über jeden musikbegeisterten Interessenten – egal ob sie oder er ein Instrument spielt.

dorffest_stommeln0051_©Matthias_Jung

Cantiamo Stommeln

Chorleitung: Babette Schwellenbach

Probe: Freitag 18.30 bis 20.00 Uhr, Martinussaal Stommeln

An einem Wochenende im September 1995 trafen sich junge Familien aus unserem schönen Mühlenort in Marienthal. Diese ausgefüllten und erlebnisreichen Tage fanden ihren Abschluss in der Kellerbar. Dort wurde gefeiert, erzählt, gelacht, aber noch mehr gesungen. Und da Letzteres die größte Freude bereitete, ja, fast alle nahezu beseelte, kam der Wunsch auf, dies immer wieder zu tun. Und so gründete sich der Chor „Cantiamo“ im November 1995 und wird seitdem von Babette Schwellenbach geleitet.

Mittlerweile quillt unsere Liedermappe über und über die Jahre ist unsere Gemeinschaft stark angewachsen. Derzeit beläuft sie sich auf über 50 Mitglieder. Wir haben schon viel zusammen erlebt und über die Jahre zu vielen Anlässen, Kommunionfeiern, Firmungen, in der Osternacht, auf den Pfarrfesten, bei Hochzeiten usw. gesungen. Vor zwei Wochen haben wir -auch ein für uns berauschendes Gospelkonzert- gegeben, an dem wir, aber auch die Zuhörer sehr viel Freude hatten.

Unser Chor will Gemeinschaft leben, sowohl beim Singen, als auch bei gemeinsamen Unternehmungen, wie Grillfesten, Fahrradtouren, Dombesichtigung, Stadtführung, ganzen Wochenenden und sonstigen Aktivitäten. Dieses gesellige Miteinander begeistert uns fast so sehr wie das Singen!

Sofern auch Sie gerne singen (überwiegend Gospels und moderne Kirchenlieder) und darüber hinaus Freude am gemeinsamen Tun haben, sind Sie uns jederzeit h e r z l i c h  w i l l k o m m e n !

Also, schauen Sie einfach mal freitags rein und informieren Sie sich auf unserer homepage unter www.cantiamo-stommeln.de
 
 
 
 

sinnersblow

Blasorchester SinnersBlow  

Kontaktperson: Corinne LePellec - Tel. 02238 300390 - E-Mail: corinne.christian@freenet.de 

Musikalische Leitung: Annett Vauteck - Tel. 0171 4372348  E-Mail: annettvauteck@gmx.de

Probe: Donnerstag 19:30-21:30 Friedenskirche Sinnersdorf

Wir sind ein Blasorchester mit rund 26 aktiven Musikern in Pulheim-Sinnersdorf.

Unser Repertoire umfasst moderne Unterhaltungsmusik, überwiegend in der Mittelstufe. Je nach Möglichkeit richten wir ein Sommer- oder auch Weihnachtskonzert aus, wir unterstützen aber auch regelmäßig traditionelle Feierlichkeiten in unserem Ort, wie z.B. an Karneval, Weihnachten oder St. Martin.

Einen Eindruck über unsere Aktivitäten gibt auch unsere Facebook-Seite unter:

https://www.facebook.com/sinnersblow

Wir sind immer auf der Suche nach Verstärkung und freuen uns über jeden, der Lust hat einmal vorbei zuschauen. Gerne können Interessenten unverbindlich an einer Probe teilnehmen.

 

Projektchor

One and Done Choir

Das Konzept hinter dem "One and Done Choir" ist simpel. Übersetzt heißt das ganze, "einmal singen und fertig". Der One and Done Choir möchte neben unseren Chorsängern auch all die jenigen ansprechen, die sich nicht dauerhaft an eine musikalische Gruppe binden möchten.

Der Projektchor trifft sich 1 1/2 Stunden vor der Messe zu Kaffee, Donuts und Kuchen. Anschließend werden zwei bis drei einfache Chorstücke eingeübt und anschließend im Gottesdienst gesungen. Einmal proben – einmal singen. Fertig!

Eingeladen sind alle interessierten Gottesdienstbesucher. Völlig egal ob jung oder alt. Hier steht die Gemeinschaft im Vordergrund, ganz ohne Verpflichtungen.

One and Done Choir in St. Martinus
Sonntag, 06.02.2022
Treffpunkt: 09:45 Uhr, Pfarrheim St. Martinus

One and Done Choir in St. Hubertus
Sonntag, 01.05.2022
Treffpunkt: 08:45 Uhr, Pfarrheim St. Hubertus

One and Done Choir in St. Martinus
Sonntag, 03.07.2022
Treffpunkt: 09:45 Uhr, Pfarrheim St. Martinus

One and Done Choir in St. Hubertus
Sonntag, 04.09.2022
Treffpunkt: 08:45 Uhr, Pfarrheim St. Hubertus

Chorleiter: Christoph Hintermüller -

christoph@hintermueller.de

Orchester - Beispielbild

Pfarrorchester

Es ist ein großartiger Umstand, dass dem Pfarrverband ein symphonisches Orchester zur Verfügung steht. 25 Musiker musizieren bereits miteinander und wir möchten das Orchester in den kommenden Jahren ausbauen und vergrößern.

Dafür suchen wir SIE!

Besonders in den Streichern wird noch Verstärkung gesucht. Völlig egal ob Laien oder Profis, Jung oder Alt. 

Die Proben finden im Zweiwochen Rhythmus jeweils für 1 ½ Stunden statt. Der genaue Probe Tag steht noch nicht genau fest, entweder mittwochs oder freitags Abends. 

Lassen Sie uns dieses gemeinsame Projekt starten und groß machen!

christoph@hintermueller.de Telefon: 015788697643