Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Startseite
Suche
Wocheninfo
Kontakt
Datenschutz
Service-Links
Startseite
Suche
Wocheninfo
Kontakt
Datenschutz
sternsingen
Sternsinger in Stommeln
Sternsinger in Sinnersdorf
Sternsinger in Sinnersdorf
Sternsinger in Stommelerbusch
Aktuell
Gemeindeleben
Mach mit! Ehrenamt
Ehrenamtliche
Kinder & Jugendliche
Gruppen
Caritas/Humanes
Feste und Feiern
Musik und Chöre
Spenden
ein-wasser-mit
Seelsorge & Glaube
Seelsorgeteam
Gottesdienste
Kirchen
Sakramente
Einrichtungen & Gremien
Pfarrbüros
Verwaltungsleiter
Pfarrgemeinderat / Ortsauschüsse
Kirchenvorstände
Familienzentrum/Kita
Pfarrheime
Büchereien
Service
Literatur
Taufe
Firmung
Trauung
Kommunion
Beerdigung
Patenschein beantragen
Prävention
Suche
Los
Barrierefrei
Am Stommelerbusch
Aktuell
Aktuell
19. November - abgesagt
:
ABSAGE! Konzert St. Martinus „November Nights“
Leider muss das Konzert abgesagt werden. Am Freitag, den 19 November findet um 19 15 Uhr in St. Martinus ein Konzert unter dem Titel:„November Nights“ statt. Abendlieder und Besinnliches aus Pop und Soul in akustischer Besetzung (Gitarre und zweistimmiger Gesang) laden im Chorraum der Die Ausführenden sind das Duo Way2Radiant (Rafaela Kloubert, Gesang und Alexander Teschner, Gesang und Gitarre) . Kirche zum Verweilen ein.
Mehr
Du für den Nächsten
:
Ökumenische Adventssammlung in Stommeln
Zur Eröffnung der diesjährigen Adventssammlung luden die kath. Pfarrgemeinde St. Martinus und die ev. Kreuzkirche in Stommeln am 11. November zu einem ökumenischen Aussendungsgottesdienst in die Stommeler kath. Pfarrkirche St. Martinus ein.
Mehr
6/7. November
:
Wahlergebnis Kirchenvorstände und des Pfarrgemeinderats
Ihre Vertreter in den Gremien und Gemeinden:
Mehr
14.-19. November 2021
:
LitStommeln 2021
Die Literatur in Stommeln ist zurück! Im November warten mehrere Highlights auf die Fans aus Stommeln und Umgebung.
Mehr
13. November - 4. Dezember
:
"Du für den Nächsten"
So lautet auch in diesem Jahr das Motto der dreiwöchigen ökumenische Adventssammlung von Caritas und Diakonie. Sie geht vom 13. November bis zum 4. Dezember.
Mehr
19. November & 25. November
:
EHRENAMTSBÖRSE UND SENIORENBEIRAT
Die Ehrenamtsbörse und der Seniorenbeitrat bieten wieder Sprechstunden an. Die Ehrenamtsbörse steht zur Vermittlung von ehrenamtlichen Tätigkeiten bereit und der Seniorenbeirat für Anregungen und Fragen aller Art.
Mehr
6. November
:
Mitsingkonzert
Die Mitsingband "Thank you for the music" lädt am Samstag, 6. November ins Haus Schauf 'bei Tiffy' zum mitsingen ein. Kommen Sie zum Benefiz-Abend mit Liedern aus dem Soundtrack unseres Lebens.
Mehr
6. November
:
EWIGES GEBET
... für den Pfarrverband am 6. November in St. Martinus Stommeln. Programm:
Mehr
5. November
:
Redaktionsschluss P F A R R B R I E F
Liebe Vertreter/innen der Gruppierungen, der Redaktionsschluss für unseren Adventspfarrbrief ist Freitag, der 5. November 2021. Gerne erwarten wir Ihre/Eure Beiträge, die nach Bedarf von der Redaktion redigiert und gekürzt werden.
Mehr
Eltern treffen Eltern
Die pränatale Diagnose einer lebensverkürzenden Erkrankung sowie der plötzliche Tod eines Kindes in der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt stellen das Leben auf den Kopf. Im Trauerkreis „Kleiner Stern“ sind alle Mütter und Väter herzlich zum Austausch eingeladen, die ihr Kind oder ihre Kinder in den letzten Monaten oder Jahren viel zu früh verabschieden mussten
Mehr
24. Oktober
:
Lasst uns nicht müde werden, das Gute zu tun
SONNTAG DER WELTMISSION: „LASST UNS NICHT MÜDE WERDEN,DAS GUTE ZU TUN“ Die missio-Aktion am 24.10.2021 fordert auf zu einem Leben in Geschwisterlichkeit. Es gehört Mut dazu, auf Menschen zuzugehen und Brücken zu bauen.
Mehr
26. September
:
Danke, liebe Janine Schiller!!
In diesem Monat endet das Amt unserer Ehrenamts-Koordinatorin - leider! Während der Messe in Stommeln überreichte ihr PGR – Vorständin Anja Helmstädter (M.) einen Blumenstrauß zum Dank für ihre unermüdliche Arbeit!
Mehr
24. September
:
„Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Bücher klaut!“
Das schrieen hunderte Kinder aus Schulen und Kitas aus der Region bei der ersten Rasenversammlung so heftig, dass man sie fast in Pulheim oder sogar beim Erzbistum in Köln hören konnte.
Mehr
22. September
:
Liturgische Feiern leiten
Seit heute finden vierzehn Interessierte bei der Fortbildung heraus, welche Wege sie mit Gott haben. Sie entdecken Charismen und bringen Sie ins Gebet. Die Fortbildung ist kein standardisierter, herkömmlicher Qualifizierungsservice, sondern ein Angebot zur Begleitung der kirchlichen Erneuerung vor Ort – in diesem Falle im liturgischen Feld.
Mehr
18. September
:
"Wer das Schweigen bricht, bricht die Macht der Täter"
Heute schulen wir wieder unsere Haupt-, Neben- und Ehrenamtlichen MitarbeiterInnen im Bereich "Prävention - Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt schützen".
Mehr
4. September 18 Uhr
:
Einführung des Pastoralteams
Am Samstag, den 4. September, sind alle Gemeinden des neuen Sendungsraumes um 18.00 Uhr sehr herzlich zu einem gemeinsamen Großgottesdienst eingeladen. Gefeiert wird in Sinnersdorf vor der Kirche.
Mehr
ab 9. September 2021
:
Café International
Nun ist es soweit: am Donnerstag, 09. September eröffnet das Café von 16.00 -18.00 Uhr in einer neuen Umgebung, und zwar im Familienzentrum Mariengarten (Christian-Klausmann-Str. 12, 50259 Pulheim-Stommeln) mit dessen Unterstützung. Sogar eine Küche steht für gemeinsames Kochen zur Verfügung und es gibt eine Freifläche, auf der Kinder draußen spielen können. Wir freuen uns auf viele Besucher*innen aus dem In- und Ausland. Es gilt die 3 G-Regel (geimpft, genesen, getestet).
Mehr
11.September 2021
:
Tag der Schöpfung
Wir von der kfd Stommeln laden Sie herzlich ein, den Ökumenischen Tag der Schöpfung am 11.September 2021 um 15. 00 Uhr in der Alten Kirche in der Besinnung auf die lebensspendende Gabe des Wassers zu begehen, denn Gottes Schöpfung ist Aufgabe und Verheißung zugleich – nur gemeinsam können wir den Auftrag, die Schöpfung zu bewahren, erfüllen. Dazu laden wir alle sehr herzlich zur Feier des Ökumenischen Tags der Schöpfung ein, „damit Ströme lebendigen Wassers fließen“.
Mehr
Stommeln
:
Für die Bücherei
Postkarten, Unterschriften, Plakate, ein großes Treffen, Filmdreh - das sind alles Aktionen rund um die Bücherei. Unter www.stommeln-fuer-die-buecherei.de finden Sie die aktuellen Informationen. Machen auch Sie mit!
Mehr
17. September 2021
:
Orgelkonzert St. Martinus
am 17.09 um 19 Uhr gibt es wieder ein Orgelkonzert. Diesmal ein ganz besonders. Auf dem Programm steht Filmmusik und amerikanische Orgelmusik. U.a. mit Werke von John Williams (Indiana Jones, Star Wars), Howard Shore (Herr der Ringe), Hans Zimmer (Fluch der Karibik) etc.
Mehr
Hochwasser
:
Wir bitten um Spenden
Gerade im Rhein-Erft-Kreis sind viele Menschen von der Flutkatastrophe schwer betroffen. Ihnen, und allen Opfern der Hochwasser-Katastrophe, gelten unsere Gebete und unser tiefstes Mitgefühl. Nun benötigen die Menschen unsere Hilfe! Der Pfarrverband „Am Stommelerbusch“ hat keine eigene Hilfsaktion gestartet und wir bitten sie daher, wenn möglich, die Menschen mit einer Spende zu unterstützen. Alle Spenden an das Konto der Caritas Stiftung gehen ungekürzt an diejenigen, die es am dringendsten benötigen. Spendenkonto:
Mehr
28. August 2021
:
MITSINGKONZERT Am Großen Kreuzhof
ENDLICH WIEDER RAUS! ENDLICH WIEDER GEMEINSAM SINGEN! Regen? Nicht abschrecken lassen! Alle Plätze sind überdacht. Mitsing-Open-Air „Thank you for the Music“ Am 28. August findet ein Mitsingkonzert - Open Air - am Großen Kreuzhof in Stommeln statt. Der Einlass startet um 19.00 Uhr. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Herzliche Einladung!
Mehr
Förderung wird eingestellt.
:
Schließung der Bücherei
www.stommeln-fuer-die-buecherei.de - Das Erzbistum hat angekündigt die Zuschüsse für die Bücherei in Stommeln einzustellen. Die Bücherei informiert auf ihrer Internetseite darüber www.buecherei-stommeln.de.
Mehr
Kindergottesdienst
:
Feuer und Flamme
„Feuer und Flamme – von einem Busch, der brennt, aber nicht verbrennt“ lautete der Titel des Kindergottesdienstes aus der Friedenskirche am Sonntag, 11. Juli.
Mehr
Quicklebendig
:
Wie Fische im Wasser
So möchten wir ökumenisch Kirche erleben und Kirche sein. Daher wollen wir in den nächste Wochen ein Netz voller Fische gestalten. Mit Ihnen und Euch zusammen.
Mehr
Pfarrbriefservice
:
Aufbruch
Seit Anfang Juni gibt es einen neuen Aufbruch. Wenn Sie ihn nicht im Briefkasten gefunden haben, so können Sie ihn in den Kirchen oder in den Pfarrbüros abholen. Für alle die ihn online lesen wollen gibt es hier den Link:
Mehr
Engagementförderung
:
Mehr machen aus dem Ehrenamt
Schulung am 23/24 Juli und 8/9 Oktober. Anmeldungen zur Online Info bis zum 10. Juli. Das Erzbistum Köln bietet für Engagierte einen Fortbildungskurs an, in dem vermittelt wird, wie man effizient Ehrenamtler gewinnt, sie begleitet und ihre Arbeit organisiert und koordiniert.
Mehr
PFARRER HITTMEYER
:
VERABSCHIEDUNG
Am 12. Juni um 18 Uhr verabschieden wir Pfarrer Christoph Hittmeyer auf dem Bolzplatz in Stommelerbusch (gegenüber der Kirche). Folgende Aktionen sind geplant
Mehr
Ökumenischer Kirchentag
:
Leben und Wohnen im Alter
Fragt man Menschen, wie sie sich ihr Altersdomizil und ihr Leben im Ruhestand vorstellen, dann zeigt sich, dass für viele „das beste Altersheim“ die eigenen vier Wände sind. Doch ist es das wirklich? Hier finden Sie den Link zur online Veranstaltung.
Mehr
Friedhof Sinnersdorf
:
STERNENKINDER-GEDENKEN
Sonntag, 16. Mai um 16 Uhr laden wir zur ökumenischen Andacht zum Gedenken an unsere Sternenkinder ein. Ort: Auf dem neuen Friedhof Sinnersdorf am Sternenkinderdenkmal.
Mehr
Wimpelkette der kdf
:
Post für Kardinal Woelki
Im Herbst 2020 entstand eine Wimpelkette die am 25.10.2020 zuerst vor der Pfarrkirche St. Martinus, später dann in ihrem Inneren angebracht. Nun wird die Kette an Herrn Kardinal Woelki gesendet. Hier lesen Sie den Brief dazu.
Mehr
UNTER DEM REGENBOGEN
:
SEGENSFEIER
Am 8. Mai 2021 um 19.15 Uhr veranstaltet der Pfarrverband "Am Stommelerbusch" in St. Martinus Stommeln eine Segensfeier für alle Paare, die sich und ihre Liebe unter Gottes Segen stellen wollen.
Mehr
Pfarrgarten
:
Baumpflanzaktion
Pfarrer Christoph Hittmeyer, Kirchenvorstandsmitglied Josef Klaes, und Bürgermeister Frank Keppeler haben heute gemeinsam zwei neue Bäume auf der Pfarrwiese in Sinnersdorf gepflanzt.
Mehr
Pastoralteam
:
Neuer Pfarrvikar
Das Team um Pfarrer Kuhl komplettiert sich. Wie das Bistum bekannt gibt, wird unserem Pfarrvikar Luckey ein weiterer Pfarrvikar zur Seite gestellt. Zum 1.9. wird Pfarrer Bonifatius Müller als Pfarrvikar seine Arbeit aufnehmen und in Stommeln wohnen.
Mehr
Für den Pfarrverband
:
Eröffnung der Maiandachten
Am Samstag,1. Mai, wird um 17 Uhr die Maiandacht für den Pfarrverband „Am Stommelerbusch“ eröffnet. Ort: St. Hubertus Sinnersdorf an der Marienstatue hinter der Pfarrkirche.
Mehr
Böscher Erntedankverein
:
Kehr aus im Busch
Es wird Zeit aufzuräumen - damit die Ernte gut wird! 8. Mai 2021 in Stommelerbusch
Mehr
Kantor
:
Christoph Hintermüller
Lieber Herr Hintermüller, von Herzen freuen wir uns, dass unser Musikerteam mit Ihnen wieder komplett ist.
Mehr
14. Dezember 2021
:
Firmung Infoveranstaltung
Liebe Jugendliche, kommt zur Informationsveranstaltung zur Firmvorbereitung 2021 am 16. April um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Martinus Stommeln.
Mehr
Musik
:
BESONDERE KIRCHENMUSIK ZU PFINGSTEN
Christoph Hintermüller stimmt am 23.Mai ab 10:55 Uhr vor der Messe in St. Martinus an der Orgel auf das Pfingstfest ein. Marta Chorzynska wird mit Kompositionen über das Ave-Maria von Bach/Gounod, Schubert und Caccini den Gottesdienst am 29. Mai in Stommelerbusch verschönern.
Mehr
Musik
:
Musikalischer Nachmittagsspaziergang
Am 20. Juni zwischen 15 und 16 Uhr werden stündlich Impusle und Musik in Alt St. Martinus und St. Martinus Stommeln angeboten. Die Aktionen dauern ca. 20 Minuten und richten sich an Jung und Alt.
Mehr
Messdiener Stommeln
:
RASPELSPENDE
Zum Raspeln gehört eigentlich auch das Sammeln von Spenden, die in unsere Jugendarbeit und in andere soziale Projekte fließen.
Mehr
Osterspaziergang
Pünktlich zur Karwoche haben wir die Ostergeschichte als TapApp Spaziergang fertig gestellt. Alle Touren beginnen an den Kirchen. Einfach TapApp Laden, Tour aussuchen (Am STB...) und los laufen.
Mehr
Talk unterm Turm
:
Zusammenschnitt
Bei unserem letzen Talk unterm Turm war Weihbischof Steinhäuser zu Gast. Die Diskussion wurde auf vier von ihm beantwortete Fragen zusammengeschnitten. Hier gibt es die Links zu den Antworten.
Mehr
Osterpost
Wir hoffen Sie haben alle den ökumenischen Ostergruß erhalten. Wir freuen uns über die gemeinschaftliche Aktion mit der katholischen Kirche in Pulheim, sowie der evangelischen Kirche in Pulheim, Stommeln, Stommelerbusch, Sinnersdorf und Ingendorf
Mehr
Segen für Liebende
:
Talk unterm Turm
Talk unterm Turm - Online - Mittwoch, 31.3.2021 um 19.30 Uhr Thema: Meinen Segen hast Du! Kirchlicher Segen nur für Ehepaare? Sie wollen zuhören, mitsprechen, sich eine Meinung bilden? Dann holen Sie sich ihren Zugang zu „Talk unterm Turm – online“
Mehr
Solibrot
Sie diesjährige „Solibrot“-Aktion im Seelsorgebereich, die durch die Unterstützung der Bäckerei Flock kurzfristig möglich war, war ein schöner Erfolg. Wir konnten, dank Ihrer Unterstützung, einen Betrag von 527 Euro an Misereor weiterleiten. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön
Mehr
Das Hungertuch 2021/22
:
„Du stellst meine Füße auf weiten Raum“
Frau Gerda Zechmeyer möchte Sie gerne dazu einladen, sich bei einem Ihrer nächsten Kirchbesuch das Hungertuch 2021/22, das in der Zeit der beginnenden Coronavirus- Krise im Augsburger Atelier der chilenischen Künstlerin Lilian Moreno Sanchez entstand etwas näher zu betrachten.
Mehr
Aufsichtspersonen
:
Kirchenöffnung St. Martinus
Im Januar und Februar haben sich viele Gemeindemitglieder als Aufsichtsperson der Pfarrkirche St. Martinus beteiligt - Danke für Ihr großartiges Engagement. Nun suchen wir auch für März an folgenden Terminen Aufsichtspersonen:
Mehr
Pfarrer Hittmeyer
:
Liebe Gemeinde
Liebe Gemeinde, bei der dies jährigen Sternsingersammlung in den Gemeinden kamen folgende Summen zusammen:
Mehr
19-24.3.2021
:
Palmsträuße
Die kfd benötigt für Palmsonntag Buchsbaumzweige, Thuja oder ähnliches, damit auch dieses Jahr wieder ausreichend Palmsträuße für den Seelsorgebereich hergestellt werden können. Sie haben Spenden? Dann klicken Sie hier.
Mehr
1
2
3
4
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!