Zum Inhalt springen

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Handyaktion:MEIN ALTES HANDY GEGEN MODERNE SKLAVEREI

handyaktion
St. Martinus sammelt alte Handys - Sammelkartons finden Sie in der Kirche, der Bücherei, der Marien-KiTa und im Martinushaus. Warum das so wichtig ist und Sie unbedingt mitmachen sollen lesen Sie hier:
Datum:
4. Apr. 2022
Von:
Janine Schiller
handy


Rund 200 Millionen ausgediente Handys liegen ungenutzt in deutschen Schubladen. Dabei können diese Geräte noch viel Gutes bewirken. Legen Sie Ihr altes Handy in unsere Aktionstüte und werfen Sie diese in die Box. Unser Partner Mobile-Box recycelt die enthaltenen Rohstoffe und bereitet noch nutzbare Geräte zur Wiederverwendung auf. Für jedes Handy erhält missio einen Anteil des Erlöses für die „Aktion Schutzengel“.

Wer sein altes Handy zugunsten von missio spendet, entsorgt diesen Elektroschrott verantwortungsbewusst und ermöglicht fachgerechtes Recycling. Dabei werden die Daten der Althandys komplett gelöscht. Das garantieren unsere RecyclingPartner von Mobile-Box.

Über 40 Millionen Menschen werden weltweit durch moderne Sklaverei ausgebeutet. Dies hat auch etwas mit unseren Handys zu tun. Unter lebensgefährlichen Bedingungen werden Rohstoffe in Ländern wie der DR Kongo oder den Philippinen abgebaut. Doch nach zum Teil kurzem Gebrauch landen die alten Handys als Elektroschrott zum Beispiel in Ghana. Dort leiden Mensch und Natur unter dem giftigen Müll. Das muss nicht sein! Fachgerechtes Recycling und Wiederverwendung verhindern Umweltverschmutzung und schonen die vorhandenen Ressourcen. Zusätzlich unterstützt der Erlös der Handyspendenaktion missio-Partnerinnen und -Partner, die den Menschen helfen, sich aus ausbeuterischen Lebenssituationen zu befreien.