Aktuelles aus dem Pfarrverband
Knollenlust in Stommelerbusch:Kartoffelaktion des Erzbistums Köln: „ zusammen wachsen lassen“
Einmal im Monat gab es Post aus Köln von „Knolli“. Der schickte Kartoffelbriefe mit Ratschlägen zu Anbau und Biodiversität, aber auch Impulse zur Schöpfungsthemen, die nachdenklich machten. Käfer, Trockenheit und Unkraut erschwerten die Pflege der Pflanzen. Auch musste das Konzept, was auf Gemeinschaft ausgelegt war, durch die besonderen Vorsichtsmaßnahmen in der Coronazeit verändert werden. Der Freude tat das keinen Abbruch.
Am 30. August 2020 trifft sich die Gruppe zum ersten Mal, um gemeinsam die Knollen aus der Erde zu holen und das Gastbeet von Unkraut zu befreien - selbstverständlich mit Abstand und nach den Hygieneregeln. Janine Schiller, Engagementförderin des Pfarrverbands, ist begeistert vom Zusammenhalt, den sie während der Zeit erlebt hat: „Unser Pfarrer hat die Kübel gespendet, und ein Stommelerbuscher Bauer hat sie mit Erde gefüllt. Wir haben uns alle über die Pflege verbunden gefühlt, obwohl sich die Gruppe nie treffen konnte.“ Nun sind alle gespannt: Wie viele Kartoffeln wird die Ernte zutage fördern?
Kartoffeln zu pflanzen und zu ernten - das soll es nicht gewesen sein. Die erfolgreiche Aktion hat die Idee eines Kräutergartens geboren. „Wir haben so wunderschöne Plätze rund um die Kirchen in den Gemeinden, die dazu geeignet sind, einen Kräutergarten anzulegen“, so Janine Schiller. "Darin könnten zum Beispiel Heilkräuter gepflanzt werden mit Erklärungen zu den Pflanzen. Es könnten wunderbare Orte zum Verweilen entstehen."
Wer Lust und Zeit hat, einen Kräutergarten im Team anzulegen und zu pflegen, der wendet sich bitte an machmit@am-stommelerbusch.de